Öffnungszeiten:
Die schulische Nachmittagsbetreuung hat Montag bis Freitag von 11:00 – 16:30 Uhr geöffnet. In den Schulferien sowie an den schulautonomen freien Tagen gibt es keine schulische Nachmittagsbetreuung. Die Kinder kommen nach Unterrichtsende selbstständig in die Räumlichkeiten der Nachmittagsbetreuung.
Lage:
Die Räume sind im Schulgebäude der NMS Rosenau/Sonntagberg. Der Aufenthaltsraum befindet sich im Erdgeschoß, weiters stehen Turnsaal und Schulbücherei zur Verfügung. Außerdem dürfen der schuleigene Garten mit Wiese und Sportplatz benützt werden.
Leitgedanken von der Pädagogin der Nachmittagsbetreuung Mag. Livia Schatz ...
Die Nachmittagsbetreuung soll ein Ort der Gemütlichkeit, Geborgenheit und Freundlichkeit sein, wo sich die Kinder gerne aufhalten, treffen, austauschen und angenommen fühlen. Jedes Kind soll in seinen individuellen Fähigkeiten angenommen, unterstützt und gefördert werden. Ich lege großen Wert auf
eine familiäre, fröhliche und tolerante Atmosphäre, in der sich Kinder gleich wohl und respektiert fühlen.
Mehr dazu ...
Wir bieten:
um den Tagesablauf kennen zu lernen. Natürlich sind auch Sie herzlich eingeladen, sich von den Vorzügen der schulischen Nachmittagsbetreuung zu überzeugen - wir stehen gerne für Fragen zur Verfügung: Im Zuge eines Erstgespräches beantworten wir Ihnen Ihre Fragen und geben alle notwendigen Informationen.
Die Anmeldung erfolgt in der Direktion der Volksschule mittels Anmeldeformular und Evidenzblatt. Das Informationsblatt, das alle wichtigen Punkte der Betreuungszeit beinhaltet, erhalten Sie von der Pädagogin der Nachmittagsbetreuung Mag. Livia Schatz.
PDF-Downloads dazu:
Die Betreuungskosten betragen EUR 5,00 pro Tag.
Natürlich werden nur die betreuten Tage gerechnet.
Die Kinder können auch ein Mittagessen einnehmen. Dieses wird zum Preis von EUR 5,00 (große Portion) sowie EUR 3,50 (kleine Portion) in der Fachschule Gleiß frisch gekocht, geliefert und gemeinsam im Speisesaal der Volksschule eingenommen. Die Kinder melden sich am Morgen bei den Schulwarten und bezahlen das Essen.
Dem Kind kann natürlich auch mehr Jause mitgegeben werden.
Kontakt:
VS Rosenau
Schulstraße 9
3332 Rosenau
VD Gerlinde Schnetzinger
Tel. 0664 / 96 44 856
Päd.d.Nachmittagsbetreuung Mag. Livia Schatz
0664 / 85 15 490
© 2020-21 Volksschule Rosenau